/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function search(){if(document.forms.searchengine.keyword.value.length==0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}}document.write('
");var c=getParameterByName("q");if(c===""){c=decodeURIComponent(window.location.search.substring(1))}if(c!=null&&c!=""){var aName=new Array(51);var aDescription=new Array(51);var aURL=new Array(51);var aKeys=new Array(51);aName[0]="Home";aDescription[0]="MiTTeNDRiN, als Träger von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, gibt es seit 1994. Der Heimverbund MiTTeNDRiN umfasst Angebote für stationäre und ambulante Dienste als Hilfen zur Erziehung.";aURL[0]="index.html";aKeys[0]="home heimverbund mittendrin gmbh mittendrin als träger von einrichtungen der kinder und jugendhilfe gibt es seit 1994 der umfasst angebote für stationäre ambulante dienste hilfen zur erziehung kjhg kinderheim sgb 8 jugendliche sachsen anhalt therapie lerntherapie verhaltenstherapie twg magdeburg oschersleben emmeringen #c9423d herzlich willkommen gegründet wurde damals eine wohngemeinschaft psychisch kranke verhaltensauffällige mädchen jungen mittendrin im dicht bevölkerten bezirk berlin prenzlauer berg heute pankow therapeutische spezifische zielgruppen das leistungsangebot ist mehrgliedrig konzipiert aufnahme finden mit entwicklungsverzögerungen besonders emotional-sozialen bereich oder psychischen störungen die sich z b durch schwierigkeiten umgang gleichaltrigen schulängste schulversagen äußern bzw emotionale bei traurigkeit unruhe auffälligem andersartigen verhalten zeigen therapieangebote u.a jugendlichenpsychotherapie (verhaltenstherapie sowie tiefenpsychologie) sind bestandteil grundleistungen in allen gruppen gewährleisten umfassende hilfe nachsorge nach aufenthalten psychiatrischen kliniken seelisch behinderte gemäß § 35a ebenso das reiten künstlerische holzgestaltung malerei klangtherapie entspannung teil unseres therapeutisch-pädagogischen leistungsspektrums";aName[1]="";aDescription[1]="";aURL[1]="";aKeys[1]="";aName[2]="";aDescription[2]="";aURL[2]="";aKeys[2]="";aName[3]="TWG für Mädchen "Haus Sonne"";aDescription[3]="Therapeutische Wohngruppe "Haus Sonne" Wohnprojekt für seelisch behinderte oder davon bedrohte Kinder und Jugendliche mit Störungen des Sozialverhaltens, Wahrnehmungs- u. Konzentrationsstörungen, ADS, ADHS";aURL[3]="haus-sonne.html";aKeys[3]="twg für mädchen haus sonne therapeutische wohngruppe wohnprojekt seelisch behinderte oder davon bedrohte kinder und jugendliche mit störungen des sozialverhaltens wahrnehmungs u konzentrationsstörungen ads adhs stationäre wohnprojekte kinderheim therapie alte emmeringer straße 6b • 39387 oschersleben telefon 03949 512368 fax 5141391 mail haus.sonne@heimverbund-mittendrin.de j.uebe@heimverbund-mittendrin.de aufnahmeanfrage stellen #c9423d gesetzliche grundlage §§ 27 34 35a 41 sgb viii (kjhg) betreuungsintensität 24 std täglich ganzjährig ziel rückführung in den elterlichen haushalt übergang andere betreute wohnformen zielgruppe / platzkapazität seelisch psychosoziale psychische (nachsorge nach psychiatrie) schulverweigerung schulangst gewalterfahrungen tendenziell delinquenz 8 plätze ausschlusskriterien schwere körperliche behinderungen mehrfachbehinderungen (geistige behinderungen) abhängigkeit von alkohol drogen alltagsgeschehen pädagogische ziele unter berücksichtigung der merkmale stabilisierung lebenssituation gewöhnung an regelmäßige abläufe strukturen tages woche jahres aufbau stärkung selbstvertrauen selbstachtung selbstwert aufdeckung mobilisierung ressourcen sozialkompetenz auf ausbauen konfliktfähigkeit entwickeln wiederherstellen förderung einer lernmotivation entwicklung lebensperspektiven gesundheitserziehung kommunikationstraining tierpflegedienst dem bauernhof tägliche förderstunde (schulische nachhilfe) elternarbeit im hinblick verbesserung eltern-kind-verhältnisses aufarbeitung biografisch belastenden zeiten erlebnissen weitere leistungen als bestandteil grundleistungen interne (psychotherapie verhaltenstherapie reittherapie ergotherapie bewegungs entspannungstherapie lrs legasthenie u.a.) intensive systemische familientherapie (evtl sonderleistung) individuelle sonderleistungen ferienreisen beschulung interner lerntherapeutischen fördereinrichtung personelle struktur 1 diplomsozialarbeiterin 4 erzieherinnen hauswirtschaftskraft";aName[4]="Lerntherapie";aDescription[4]="Das Projekt dient der schulischen Förderung von Kindern und Jugendlichen, die momentan an keiner Regelschule beschulbar sind.";aURL[4]="lerntherapie.html";aKeys[4]="lerntherapie heimverbund mittendrin das projekt dient der schulischen förderung von kindern und jugendlichen die momentan an keiner regelschule beschulbar sind fördern therapie psychotherapie lrs ampfurther straße 34 • 39387 schermcke telefon 039407 93524 mail schule@heimverbund-mittendrin.de #c9423d zu uns kommen kinder jugendliche nicht einer sind.die ursachen hierfür können unterschiedlich sein wir betreuen beispielsweise junge menschen viele monate im krankenhaus verbrachten manche haben auch angst vor dem schulbesuch oder reagieren sozial-emotional mit unerwünschten verhaltensweisen einen erschweren unser ziel ist wiedereingliederung in das regelschulsystem in anlehnung aktuellen lehrpläne jeweiligen klassenstufen finden individuelle lerneinheiten den kernfächern statt um eventuell vorhandene wissenslücken zu schließen aktiv am lerngeschehen bleiben es stehen hierzu zwei lernräume ein sport gemeinschaftsraum zur verfügung klangentspannung viel bewegung fließen tagesablauf besondere wichtigkeit hat bei persönlichkeits verhaltenstraining erweitern frustrationstoleranz konfliktlösefähigkeit gefühlsregulation ausdauer eine volle unterrichtsstunde durchzuhalten ebenfalls legen wir wert auf teilleistungsbereiche des lernens erstellen lernprofile bieten zusammenarbeit schulen ergänzt wird unser angebot durch spezielles lerntherapeutisches konzentrationstraining im speziellen therapieren anvertrauten hilfe bal-a-vis-x dies findet u.a einsatz lernschwierigkeiten (auch legasthenie dyskalkulie) sowie ahds ads koordinationsproblemen u.v.m mittendrin zeigen neue perspektiven bei kann man erleben dass lernen wieder spaß macht erfahren wie seine stärken effektiv nutzen realistische ziele entwickeln mit erhöhung lernmotivation steigerung selbstwahrnehmung fokussierung ihrer eigenen schulische laufbahn möchten entwicklung jungen bestmöglich lenken";aName[5]="";aDescription[5]="";aURL[5]="";aKeys[5]="";aName[6]="Kontakt";aDescription[6]="Hier finden sie die Kontaktdaten zur Heimverbund Mittendrin GmbH. Adresse, Telefonummer, Fax und die Mailadresse. Der Hauptsitz der Firma ist in Oschersleben.";aURL[6]="kontakt.html";aKeys[6]="kontakt zur heimverbund mittendrin gmbh hier finden sie die kontaktdaten adresse telefonummer fax und mailadresse der hauptsitz der firma ist in oschersleben kontakt,adresse mittendrin alte emmeringer str 6 39387 ot emmeringen tel 03949 51 40 10 948 89 70 e-mail verwaltung@heimverbund-mittendrin.de https://www.facebook.com/heimverbund.mittendrin optionen";aName[7]="";aDescription[7]="";aURL[7]="";aKeys[7]="";aName[8]="TWG für Jungen "Sternenhaus"";aDescription[8]="Das Sternenhaus in Oschersleben im OT Emmeringen, ist eine Therapeutische Wohngruppe für Kinder und Jugendliche, die seelisch behindert oder von seelischer Behinderung bedroht sind.";aURL[8]="sternenhaus.html";aKeys[8]="twg für jungen sternenhaus therapeutische wohngruppe das in oschersleben im ot emmeringen ist eine kinder und jugendliche die seelisch behindert oder von seelischer behinderung bedroht sind stationäre wohnprojekte kinderheim therapie alte emmeringer straße 6c • 39387 telefon 03949 512375 fax 5139093 mail sternenhaus@heimverbund-mittendrin.de s.schoenfelder@heimverbund-mittendrin.de aufnahmeanfrage stellen #c9423d gesetzliche grundlage 27 34 35 35a sgb viii (kjhg) betreuungsintensität 24 std täglich ganzjährig ziel rückführung den elterlichen haushalt übergang andere betreute wohnformen zielgruppe / platzkapazität seelisch behinderte davon bedrohte mit störungen des sozialverhaltens wahrnehmungs konzentrationsstörungen ads adhs psychosoziale psychische (nachsorge nach psychiatrie) schulverweigerung schulangst gewalterfahrungen tendenziell delinquenz 8 plätze ausschlusskriterien schwere körperliche behinderungen geistige sucht (alkohol drogen) alltagsgeschehen pädagogische ziele unter berücksichtigung der merkmale stabilisierung lebenssituation aufbau stärkung selbstvertrauen selbstachtung selbstwert aufdecken mobilisieren ressourcen sozialkompetenz auf ausbauen konfliktfähigkeit entwickeln wiederherstellen fördern einer lernmotivation entwicklung lebensperspektiven gesundheitserziehung kommunikationstraining gewöhnung an regelmäßige abläufe strukturen tages woche jahres elternarbeit hinblick verbesserung eltern-kind-verhältnisses begleitung auswertung beurlaubungen ins elternhaus weitere leistungen als bestandteil grundleistungen interne (psychotherapie verhaltenstherapie reittherapie ergotherapie bewegungs entspannungstherapie lrs legasthenie systemische beratung therapie) tiergestützte pädagogik intensive systemische familientherapie (evtl sonderleistung) individuelle sonderleistungen ferienreisen beschulung interner lerntherapie personelle struktur 3 erzieher 1 i.a bachelor soziale arbeit pädagogischer mitarbeiter hauswirtschaftskraft";aName[9]="Verhaltenstherapie";aDescription[9]="Im Rahmen des multiprofessionellen Ansatzes unserer Arbeit haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, an speziellen psychotherapeutischen Angeboten teilzunehmen. Hierzu zählt die Verhaltenstherapie";aURL[9]="verhaltenstherapie.html";aKeys[9]="verhaltenstherapie psychotherapie heimverbund mittendrin im rahmen des multiprofessionellen ansatzes unserer arbeit haben die kinder und jugendlichen möglichkeit an speziellen psychotherapeutischen angeboten teilzunehmen hierzu zählt lerntherapie fördern therapie lrs ampfurther straße 34 • 39387 schermcke telefon 039407 93524 mail e.hainke@heimverbund-mittendrin.de #c9423d die in der mittendrin gmbh lebenden ihren zum teil sehr jungen jahren bereits eine reihe kritischer lebensereignisse erfahren der persönliche umgang mit diesen ereignissen folgen für weitere entwicklung sind individuell hängen von vielen verschiedenen persönlichen faktoren umweltbedingungen ab daher ist anamnese ein wesentlicher bestandteil unser psychologischen gespräche sie dient erkennung bedürfnisse welche sie möglichst gesunde soziale integration benötigen des weiteren hilft bei einschätzung kompetenzen (mangel-)erfahrungen oder systemen zu den individuellen aktionen reaktionen kinder/jugendlichen beitragen dabei werden u.a bezugspersonen vorliegende epikrisen vorbefunde einbezogen bedarf diagnostische verfahren eingesetzt beispielsweise einschätzungen über leistungsfähigkeit zulassen ein angemessener austausch wesentlichen institutionen wird im verlauf kontaktstunden beibehalten um interventionen flankierenden maßnahmen aus bereichen tiefenpsychologie systemischen jeweiligen situation anpassen können therapeutischen denen entspannungsverfahren training sozialer selbstsicherheitstraining problemlösetraining methoden zur verbesserten selbstregulation interaktionstraining kommunikationstraining gehören sinne kindes seinem größtmöglichen verständnis einverständnis durchgeführt gemeinsam formulierte ziele grundregeln fungieren als basis wöchentlichen kontakte auch kriseninterventionen finden sowohl einzel gruppensettings jeweils dafür vorgesehenen räumen statt";aName[10]="";aDescription[10]="";aURL[10]="";aKeys[10]="";aName[11]="Dokumentation "Schrei nach Liebe"";aDescription[11]="";aURL[11]="dokumentationen.html";aKeys[11]="dokumentation schrei nach liebe wie kinder zu systemsprengern werden die back-to-back-dokumentation zeigt die tatsächliche situation von kindern und jugendlichen durch das raster des hilfesystems fallen hinterfragt warum dies immer wieder passiert zurück zur übersicht";aName[12]="";aDescription[12]="";aURL[12]="";aKeys[12]="";aName[13]="Wohnprojekte";aDescription[13]="Hier öffnen sie das Verzeichnis unserer stationären Wohnprojekte unter dem Dach der Heimverbund Mittendrin GmbH. Die Standorte sind Magdeburg, Oschersleben und Emmeringen (ein OT Oschersleben)";aURL[13]="projekte.html";aKeys[13]="wohnprojekte das verzeichnis unserer stationären in der heimverbund mittendrin gmbh hier öffnen sie das unter dem dach die standorte sind magdeburg oschersleben und emmeringen (ein ot oschersleben) stationäre kinderheim therapie geht es zu den wohnprojekten mittendrin #c9423d optionen";aName[14]="TWG Intensivprojekt „Kinderstube"";aDescription[14]="Die Kinderstube in Oschersleben ist ein stationäres Wohnprojekt für Kinder mit Verhaltens- und emotionalen Störungen, wie Aufmerksamkeitsstörungen. Mit Störungen des Sozialverhaltens und Kinder mit traumatischen Erfahrungen und Traumafolgestörungen.";aURL[14]="kinderstube.html";aKeys[14]="twg intensivprojekt „kinderstube kinderstube die in oschersleben ist ein stationäres wohnprojekt für kinder mit verhaltens und emotionalen störungen wie aufmerksamkeitsstörungen mit des sozialverhaltens traumatischen erfahrungen traumafolgestörungen stationäre wohnprojekte kinderheim therapie therapeutische wohngruppe puschkinstraße 7 • 39387 telefon 03949 97172 fax 512686 mail kistu@heimverbund-mittendrin.de k.koerner@heimverbund-mittendrin.de aufnahmeanfrage stellen #c9423d gesetzliche grundlage §§ 27 34 35a sgb viii (kjhg) betreuungsintensität 24 std täglich ganzjährig ziel rückführung den elterlichen haushalt übergang andere betreute wohnformen zielgruppe / platzkapazität wahrnehmungsstörung selbstverletzendes verhalten überforderung alltagssituationen gewalterfahrungen konzentrationsstörung ads adhs sowie bindungsstörungen schulverweigerung oder schulangst entwicklungsstörungen ab 2 jahre 6 plätze ausschlusskriterien schwere körperliche behinderung mehrfache geistige substanzabhängigkeit alltagsgeschehen pädagogische ziele stabilisierung der lebenssituation struktur halt gebende tagesabläufe aufdeckung aufbau sozialer emotionaler kompetenzen abbau von aufzeigen alternativer verhaltensweisen ich-stärkung unterstützung selbstwertentwicklung kommunikationsfähigkeit entwicklung konfliktfähigkeit frustrationstoleranz begleitung schullaufbahn gesundheitserziehung ständige medikationskontrolle mobilisierung ressourcen durch situationsorientierte arbeitsweise aufarbeitung entwicklungsrückständen entsprechend dem heilpädagogischen ansatz biografiearbeit elternarbeit reflexion beurlaubungen ins elternhaus weitere leistungen als bestandteil grundleistungen interne psychotherapie (tiefen verhaltenstherapie) psychomotorik bewegungstherapie klangtherapie lerntherapie traumapädagogische lrs legasthenie reittherapie ergotherapie individuelle sonderleistungen ferienreisen beschulung interner lerntherapeutischen fördereinrichtung personelle 1 staatl anerkannte erzieherin traumazentrierte fachberaterin traumpädagoge traumazentrierter fachberater heilerziehungspfleger b.a soziale arbeit (im studium) kindheitswissenschaftlerin ma 3 mitarbeiterin alltagscoach schulbegleiterin hauswirtschaftskraft ";aName[15]="Reittherapie";aDescription[15]="Der Umgang mit den Pferden fordert zur Übernahme von Eigen- und Fremdverantwortung auf. Das heilpädagogische Reiten erfolgt auf der Grundlage eines zuvor individuell für das Kind erarbeiteten therapeutischen Programms.";aURL[15]="reittherapie.html";aKeys[15]="reittherapie heimverbund mittendrin der umgang mit den pferden fordert zur übernahme von eigen und fremdverantwortung auf das heilpädagogische reiten erfolgt der grundlage eines zuvor individuell für das kind erarbeiteten therapeutischen programms pferde therapie freizeit alte emmeringer straße 2 • 39387 oschersleben ot emmeringen telefon 0151 70309331 mail f.rubisch@heimverbund-mittendrin.de #c9423d medium pferd ist die überwiegend beliebteste therapieform dennoch wird deutlich unterschieden zwischen dem wöchentlichen freizeitreiten zielstrebigen einsatz heilpädagogischen reitens beim werden kinder in verschiedenen bereichen ihrer persönlichkeit direkt berührt körperlichkeit beweglichkeit wahrnehmung sensibilität beziehungs auseinandersetzungsfähigkeit fördert eine realitätsbezogene einschätzung des pferdes seiner reaktionen als lebewesen verfügen über sehr hohe wahrnehmungsfähigkeit sie reagieren minimale differenzen verhaltens gefühlsnuancen reiters die wärme bewegungen gefühlswelt angesprochen verkrampfungen körperlicher seelischer art können gelöst insbesondere erhalten mangelndem selbstvertrauen fehlendem selbstwertgefühl sowie ängstliche möglichkeit sich zu stabilisieren erfolgreiche anwendung fand bisher allen projekten auch beim abbau aggressionsverhalten erlernen einer angemessenen selbsteinschätzung jeweiligen reiter vorzugsweise durch kooperatives verhalten unter kindern jugendlichen gefördert sowohl bei damit verbundenen sattelpflege stall weidepflege";aName[16]="Dokumentation "Wenn Kinder Täter werden"";aDescription[16]="";aURL[16]="dokumentation-wenn-kinder-taeter-werden.html";aKeys[16]="dokumentation wenn kinder täter werden was tun mit straffälligen minderjährigen die von liz wieskerstrauch erzählt fälle straffällig gewordenen kindern und zeigt auf wie gerichte polizei sozialarbeiter und experten sich bemühen den jugendlichen tätern zu helfen zurück zur übersicht";aName[17]="Kinderfest 2021";aDescription[17]="";aURL[17]="kinderfest-2021-01.html";aKeys[17]="kinderfest 2021 endlich wieder feiern hier ein paar eindrücke zu unserem am 25.06.2021 highlights an diesem tag war neben vielen kinderspielen kinderschminken und einem leckeren buffet vor allem unsere miniplaybackshow wobei sich alle mutige künstler kleines extra-taschengeld verdienten im anschluss folgte noch eine kinderdisco bei der tanzwütigen einmal richtig ausleben konnten";aName[18]="";aDescription[18]="";aURL[18]="";aKeys[18]="";aName[19]="TWG „Kleine Strolche"";aDescription[19]="Die Therapeutische Wohngruppe Friedrichstraße "Kleine Strolche" hat als Ziel das Auffangen kognitiver, körperlicher und erheblicher sozial-emotionaler Defizite im frühkindlichen Alter, Stärkung der kindlichen Psyche nach PTS. Mildern der Symptome.";aURL[19]="kleine-strolche.html";aKeys[19]="twg „kleine strolche therapeutische wohngruppe friedrichstraße kleine die hat als ziel das auffangen kognitiver körperlicher und erheblicher sozial-emotionaler defizite im frühkindlichen alter stärkung der kindlichen psyche nach pts mildern symptome stationäre wohnprojekte kinderheim therapie heimverbund mittendrin 9 • 39387 oschersleben telefon 03949 5139743 fax 5139744 mail kl.strolche@heimverbund-mittendrin.de c.wiemann@heimverbund-mittendrin.de aufnahmeanfrage stellen #c9423d gesetzliche grundlage §§ 27 34 35 35a sgb viii (kjhg) betreuungsintensität 24 std täglich ganzjährig zielgruppe / platzkapazität psychosoziale psychische störungen (nachsorge psychiatrie) traumata mit gewalterfahrungen schulängste essstörungen psychosomatische depressive episoden emotionale soziale störungsbilder 8 plätze für kinder von 8-12 jahren gemischte gruppe ausschlusskriterien schwere körperliche behinderungen mehrfachbehinderungen geistige behinderung alltagsgeschehen pädagogische ziele spezifische entwicklungsförderung in familienähnlichen strukturen bearbeitung frühkindlicher bindungsstörungen sowie entwicklungsdefiziten gewöhnung an regelmäßige abläufe des tages woche jahres diagnostik zur geeigneten schulform hausärztliche betreuung vorsorgeuntersuchungen intensive zusammenarbeit externen fachdiensten weitere leistungen bestandteil grundleistungen interne jugendpsychologie vt (reit bewegungs entspannungstherapie) gruppen erlebnis ferienreisen lrs legasthenie individuelle sonderleistungen beschulung interner lerntherapeutischen fördereinrichtung personelle struktur 1 sozialarbeiter 4 erzieher hauswirtschaftskraft";aName[20]="Therapeutische Angebote";aDescription[20]="Hier geht es zu unseren internen therapeutischen und Freizeitangeboten. Dazu gehören Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Lerntherapie, Reittherapie, Klangtherapie, Kreativtherapie";aURL[20]="Therapieangebote.html";aKeys[20]="therapeutische angebote therapieangebote heimverbund mittendrin hier geht es zu unseren internen therapeutischen und freizeitangeboten dazu gehören psychotherapie verhaltenstherapie lerntherapie reittherapie klangtherapie kreativtherapie therapie arbeitstraining den schulischen angeboten der mittendrin gmbh #c9423d optionen";aName[21]="Kreativtherapie";aDescription[21]="Im "Holzklangraum" in Oschersleben werden folgende therapeutischen Angebote zur Verfügung gestellt: eine Fahrradwerkstatt, eine Holzwerkstatt, eine Malwand und ein Kinoraum";aURL[21]="kreativtherapie.html";aKeys[21]="kreativtherapie heimverbund mittendrin im holzklangraum in oschersleben werden folgende therapeutischen angebote zur verfügung gestellt eine fahrradwerkstatt holzwerkstatt malwand und ein kinoraum therapie kino friedrichstraße 20 • 39387 telefon 03949 514010 mail j.kohler@heimverbund-mittendrin.de #c9423d hier geht es darum die kinder jugendlichen ihre kreativität auszuleben zu lassen sich als kompetent wirksam erleben für jeden wird hier immer wieder neu optimale balance zwischen zuwendung selbstständigkeit anleitung selbstentdecken gesucht optimum ist das finden eines sinnvollen projektes erreichen zustands positiver zielgerichteter konzentration fokussiertheit bei hohem beteiligungsgefühl großer freude bezüglich des arbeitsfortschritts mitunter müssen „kleinere brötchen“ tun (siehe galerie) dann schauen wir einfach dass gute zeit haben oft mit dem ausprobieren von neuen dingen wie z.b nüsse knacken backen kochen bäume pflanzen sehr beliebt – gelegentlichen streicheln kleintieren (meerschweinchen kaninchen katzen) sehr gerne verwenden sperrmüll sonstiges altes holz metall wir erlebten dabei schon goldgräberstimmung abenteuer auf schrottplätzen baustellen oder im wald werkstücke sind oft unikate einer geschichte vermitteln alternative üblichen konsum wegwerfhaltung zur stehen den kindern werkbänke umfangreiches arsenal an werkzeugen hochwertiger maschinen großes atelier aufwendig inspirativ gestaltet bachlauf teich pflanzen anschauungsobjekten schallgeschützter entspannungsraum der auch genutzt kann außenbereich falls doch mal fußball gespielt feuer gemacht projekt richtig viel dreck macht kleine aber potente küche direkt werkstatt zusätzlich gibt aktionen zum beispiel „schrottfischen“ bode wo gebirgskaltem wasser gewatet (je nach mut geschwommen) altem dieses dann dekorativ aufgearbeitet nützlich verwendet bau hühnerpalasts (im wohngruppenkontext) anlegen beete angeln gewässern umgebung die betreuung findet 1:1 bis 1:3 statt wobei gegebenenfalls optimal kombiniert";aName[22]="Kunstwerkstatt 2021";aDescription[22]="";aURL[22]="kunstwerkstatt-2021.html";aKeys[22]="kunstwerkstatt 2021 zu unserer alljährlichen fanden sich am 24.07.2021 neben unseren kindern und jugendlichen sowie erziehern auch viele eltern klassenlehrer vertreter der jugendämter in lerntherapie schermcke ein bei strahlend blauem himmel guter stimmung stellten alle wohngruppen kunstprojekt vor welches sie den tagen wochen zuvor erstellt hatten diese umfassten z.b eine verschönerung des außenbereichs wohnprojekte individuelle schmuckgestaltung die aufführung eines märchens oder das erlernen präsentieren von zaubertricks als besonderes highlight sorgte zauberkünstler magic mateo ende noch einmal für begeisterte zugleich erstaunte gesichter bei groß klein";aName[23]="TWG Intensivprojekt "Lions" für Jungen mit sex. grenzverletzendem Verhalten";aDescription[23]="Die therapeutische Intensivgruppe bietet den Jungen einen geschützten Rahmen und individuell differenzierte, Angebote zu ihrer individuellen Entwicklung und zur Bearbeitung ihrer Probleme.";aURL[23]="lions.html";aKeys[23]="twg intensivprojekt lions für jungen mit sex grenzverletzendem verhalten die therapeutische intensivgruppe bietet den einen geschützten rahmen und individuell differenzierte angebote zu ihrer individuellen entwicklung zur bearbeitung probleme therapie sexuell grenzverletztend heimverbund mittendrin stationäre jugendhilfe therapeutische wohngruppe „lions telefon 03949 514010 • fax 9488970 mail verwaltung@heimverbund-mittendrin.de aufnahmeanfrage stellen #c9423d gesetzliche grundlage §§ 27 34 35a sgb viii kjhg betreuungsintensität 1 24 std täglich ganzjährig ziel der therapeutischen sexual-pädagogischen pädagogischen arbeit gruppe ist es das grenzverletzende stoppen eine chronifizierung des devianten verhaltens verhindern sozial angemessene selbstbestimmte sexualität fördern gleichfalls steht die individuelle persönlichkeitsentwicklung im mittelpunkt geschehens zielgruppe / platzkapazität 7 plätzen aufnahmealter vom 6 bis zum vollendeten 12 lebensjahr erstrangig wegen grenzverletzenden verhaltensweisen auffällig geworden sind ausschlusskriterien völlige verleugnung delikts aufnahmeverfahren nicht verändert werden kann verweigerung mitarbeit geistige behinderungen sucht (alkohol drogen nikotin) alltagsgeschehen pädagogische ziele gruppenpädagogik in unterscheidet sich zentralen merkmalen von anderen wohngruppen durch homogene zusammensetzung bezug auf gemeinsame verhaltensauffälligkeit dokumentierten sexuellen grenzverletzungen intensiv strukturierten gruppenalltag erhöhte sicherheit kontrolle ermöglicht in lernen kinder konstruktive also leben sexuell (z.b sexualisierte sprache gesten unerlaubter körperkontakt) unterbrochen korrigiert alternative aufgezeigt konstruktive altersangemessene sexuelle erfahrungen (körperliche nähe erste beziehungen mädchen oder jungen) begleitet sollen verstehen dass altersgemäße ein positiver bestandteil normalen lebens weitere selbstwertentwicklung stabilisierung lebenssituation mobilisierung ressourcen auf-und ausbau sozialkompetenzen aufbau stärkung selbstvertrauen selbstachtung lebensperspektiven sowie gewöhnung an regelmäßige tages-und wochenabläufe leistungen als grundleistungen interne jugendpsychologie vt lerntherapie lrs legasthenie dyskalkulie externe deliktbezogene gruppentherapie anamnese (reit bewegungs entspannungstherapie) gruppen erlebnisreisen umfangreiche elternarbeit individuelle sonderleistungen ferienreisen beschulung interner lerntherapeutischen fördereinrichtung personelle struktur 8 mitarbeiter (4 davon fachkraft sozialpädagogische kindern jugendlichen sexualisiert verhalten) kinderschutzfachkraft ma rehabilitationspsychologie 2 ba soziale studenten staatlich anerkannte erzieher";aName[24]="Traumapädagogik";aDescription[24]="";aURL[24]="traumatherapie.html";aKeys[24]="traumapädagogik #c9423d friedrichstraße 20 • 39387 oschersleben telefon 03949 514010 mail m.uhlemann@heimverbund-mittendrin.de in den letzten jahren musste festgestellt werden dass viele der uns anvertrauten kinder und jugendlichen vermehrt mit traumatischen biografischen erfahrungen erlebnissen zu kommen diese erlebnisse wie sexuelle körperliche emotionale gewalt haben einfluss auf die entwicklung das verhalten jungen menschen erschweren weg einem selbstbestimmten leben im erheblichen maße leider verhindern sie auch häufig oder jugendliche sich für veränderungen offen zeigen können da aufgrund dieser gezwungen sind an bereits erlernten konzepten problembewältigung überlebensstrategien festzuhalten kann dies auswirkungen pädagogische arbeit zusammenleben in einer wohngruppe beziehungen bezugspersonen innerhalb ist frage nach dem guten grund biografie aber haltung fachkraft sowie methodische arbeiten von elementarer bedeutung für ressourcen resilienzfaktoren erleben wertschätzung vertrauen transparenz fundamental sie durch qualifizierte psychoedukation verständnis aufbauen entwickeln welche prozesse bei traumatischem stress ausgelöst dies dient dazu ihre bisher vorhandenen konzepte überdenken neue die traumapädagogische besteht wesentlichen aus drei dingen zeit um beziehung gehen damit eine am trauma überhaupt geschehen des neuen kontext erlebt gesehen da vertrauensvollen basis erlebbare verbesserungen nicht sofort greifen stabilisierung oberster stelle steht erlernte methoden gefestigt bedarf immer wieder selbst angewandt dieses angebot verschiedene altersgruppen richtet mittendrin räumlichkeiten traumapädagogischen standard entsprechend gestaltet bietet jedem einzelnen möglichkeit seinen bedürfnissen wohlzufühlen";aName[25]="Schwimmfest 2021";aDescription[25]="";aURL[25]="schwimmfest-2021.html";aKeys[25]="schwimmfest 2021 auch ein vernieselter kalter tag lässt uns bei mittendrin nicht davon abhalten unser alljährliches zum ende der sommerferien zu bestreiten kurzerhand wurde veranstaltungsort von draußen nach drinnen in das sealand halberstadt verlegt bei ausgelassener stimmung traten wieder unsere schnellsten wasserratten den verschiedenen altersklassen beim wettschwimmen gegeneinander an neptun ließ es sich nehmen vorbeizuschauen um groß und klein taufen nachdem alle mit currywurst oder pommes gestärkt hatten wurden mutigen wettschwimmer einer urkunde einem kleinen preis belohnt ";aName[26]="ambulante Familienhilfe";aDescription[26]="";aURL[26]="ambulante-familienhilfe.html";aKeys[26]="ambulante familienhilfe alte emmeringer straße 6 • 39387 oschersleben mobil 0160 1843165 7613048 mail ambulante-hilfen@heimverbund-mittendrin.de #c9423d die hilfe zur erziehung richtet sich an familien kinder und jugendliche soll durch eine intensive betreuung begleitung bei der bewältigung von alltagsproblemen lösung konflikten sowie kontakt zu ämtern behörden unterstützend seite stehen selbsthilfe geben eine sozialpädagogische ist auf längere dauer angelegt setzt gleichberechtigte zusammenarbeit mit den eltern voraus um die bedingungen des aufwachsens verbessern form in wohnung dem sozialen umfeld klienten findet im normalen alltag statt lebenssituation wird betrachtet bedürfnisse entwicklungspotentiale innerhalb außerhalb realisieren stabilisieren um das wohl kindes gewährleisten kindeswohlgefährdung abzuwenden zwischen interessen aller familienmitglieder vermittelt jeweiligen rollen familie sollen verstanden ggf neu definiert werden hauptziel ambulanten erziehungshilfe es bestehende familiensystem stärken fähigkeit selbstständigen problemlösung alltagsbewältigung ermöglichen beinhaltet folgende angebote familiengespräche – gemeinsame rekonstruktion reflexion bisherigen entwicklungsgeschichte einzelgespräche genogrammarbeit familienaufstellung ressourcenermittlung erarbeitung ressourcenkarten begleitetes beobachten krisenintervention sicherung kindeswohl stärkung erziehungskompetenz aufzeigen verschiedener erziehungsmuster gemeinsames erarbeiten strukturen tagesabläufen sozial-emotionalen kompetenzen gemeinsame perspektivplanung untersetzten pädagogischen entwicklungspsychologischen zielsetzungen stabilisierende entwicklungsfördernden zielen einbeziehung fachdiagnostischer medizinischer fachdienste interne therapeutische heimverbund mittendrin gmbh netzwerkarbeit institutionen vor ort sozialraumorientierung";aName[27]="Bildergalerien";aDescription[27]="Hier geht es zu den jährlichen Höhepunkten der Heimverbund Mittendrin GmbH. AUf den folgendn Seiten werden diese durch Bildergalerien illustriert.";aURL[27]="bildergalerien.html";aKeys[27]="bildergalerien die der heimverbund mittendrin gmbh hier geht es zu den jährlichen höhepunkten auf folgendn seiten werden diese durch illustriert bilder fotos events höhepunkte des heimverbundes mittendrin jährliche und tolle ferienbilder finden sie hier ebenso wie aus dem gruppenleben optionen";aName[28]="Klangtherapie";aDescription[28]="Der Arbeitstrainingsbereich IT "Neue Medien" fördert Jugendliche deren Aufnahme in eine Berufsschule-BVJ-produktives Lernen, fehlgeschlagen ist.";aURL[28]="klangtherapie.html";aKeys[28]="klangtherapie heimverbund mittendrin der arbeitstrainingsbereich it neue medien fördert jugendliche deren aufnahme in eine berufsschule-bvj-produktives lernen fehlgeschlagen ist alte emmeringer straße 4 • 39387 oschersleben ot emmeringen telefon 03949 5140111 mail h.klix@heimverbund-mittendrin.de resilienz bekannt als psychische widerstandsfähigkeit diese kann man üben und erwerben mit hilfe von klang den richtigen entspannungstechniken gelingt uns dies wir nehmen zeit für entspannung der hilft beim loslassen gerade traumatisierte kinder bei adhs die fähigkeit entspannen zu können sehr hilfreich über schwierige lebensphasen hinweg möglichkeit friedlichen konfliktbearbeitung bieten #c9423d";aName[29]="TWG Intensivprojekt "Heroes" für Jungen mit sex. grenzverletzendem Verhalten";aDescription[29]="Die therapeutische Intensivgruppe bietet den Jungen einen geschützten Rahmen und individuell differenzierte, Angebote zu ihrer individuellen Entwicklung und zur Bearbeitung ihrer Probleme.";aURL[29]="heroes.html";aKeys[29]="twg intensivprojekt heroes für jungen mit sex grenzverletzendem verhalten die therapeutische intensivgruppe bietet den einen geschützten rahmen und individuell differenzierte angebote zu ihrer individuellen entwicklung zur bearbeitung probleme therapie sexuell grenzverletztend heimverbund mittendrin stationäre jugendhilfe therapeutische wohngruppe „heroes telefon 03949 514010 • fax 9488970 mail verwaltung@heimverbund-mittendrin.de aufnahmeanfrage stellen #c9423d gesetzliche grundlage §§ 27 34 35a sgb viii kjhg betreuungsintensität 1 24 std täglich ganzjährig ziel der therapeutischen sexual-pädagogischen pädagogischen arbeit gruppe ist es das grenzverletzende stoppen eine chronifizierung des devianten verhaltens verhindern sozial angemessene selbstbestimmte sexualität fördern gleichfalls steht die individuelle persönlichkeitsentwicklung im mittelpunkt geschehens zielgruppe / platzkapazität 7 plätzen aufnahmealter vom 13 bis zum vollendeten 17 lebensjahr erstrangig wegen grenzverletzenden verhaltensweisen auffällig geworden sind ausschlusskriterien völlige verleugnung delikts aufnahmeverfahren nicht verändert werden kann verweigerung mitarbeit geistige behinderungen sucht (alkohol drogen nikotin) alltagsgeschehen pädagogische ziele gruppenpädagogik in unterscheidet sich zentralen merkmalen von anderen wohngruppen durch homogene zusammensetzung bezug auf gemeinsame verhaltensauffälligkeit dokumentierten sexuellen grenzverletzungen intensiv strukturierten gruppenalltag erhöhte sicherheit kontrolle ermöglicht in lernen kinder konstruktive also leben sexuell (z.b sexualisierte sprache gesten unerlaubter körperkontakt) unterbrochen korrigiert alternative aufgezeigt konstruktive altersangemessene sexuelle erfahrungen (körperliche nähe erste beziehungen mädchen oder jungen) begleitet sollen verstehen dass altersgemäße ein positiver bestandteil normalen lebens weitere selbstwertentwicklung stabilisierung lebenssituation mobilisierung ressourcen auf-und ausbau sozialkompetenzen aufbau stärkung selbstvertrauen selbstachtung lebensperspektiven sowie gewöhnung an regelmäßige tages-und wochenabläufe leistungen als grundleistungen interne jugendpsychologie vt lerntherapie lrs legasthenie dyskalkulie externe deliktbezogene gruppentherapie anamnese (reit bewegungs entspannungstherapie) gruppen erlebnisreisen umfangreiche elternarbeit individuelle sonderleistungen ferienreisen beschulung interner lerntherapeutischen fördereinrichtung personelle struktur sozialarbeiter";aName[30]="Kinderdisco 2021";aDescription[30]="";aURL[30]="fussballtunier.html";aKeys[30]="kinderdisco 2021 booom peng zisch zu unserer mittendrin-kinderdisco in der lerntherapie schermcke mit dem diesjährigen thema superhelden galt es einige prominente gäste wie z.b batman superman oder spiderman unseren reihen zu begrüßen neben heißen beats und discofeeling gab natürlich auch superhelden-stärkung ein superhelden-quiz hier konnten vertreter aus jedem wohnprojekt paar gewinne für ihre gruppe einstreichen ";aName[31]="TWG Waisenhausstraße";aDescription[31]="Ziel dieser Wohngruppe ist es die Befähigung zur sozialen Interaktion in der Wohngruppe zu erreichen sowie die Schrittweise Reintegration in den Schulalltag.";aURL[31]="waisenhausstrasse.html";aKeys[31]="twg waisenhausstraße therapeutische wohngruppe ziel dieser ist es die befähigung zur sozialen interaktion in der zu erreichen sowie schrittweise reintegration den schulalltag stationäre wohnprojekte kinderheim therapie 2 • 39387 oschersleben telefon 03949 513965 fax 513967 mail jugend-wg@heimverbund-mittendrin.de a.hauche@heimverbund-mittendrin.de aufnahmeanfrage stellen #c9423d gesetzliche grundlage § 27 i.v.m §§ 35a 34 sgb viii kjhg betreuungsintensität 24 std täglich ganzjährig ritualisieren von tages und wochenstrukturen vorbereitung auf übergang weiterführende betreute wohnformen oder rückführung elterlichen haushalt zielgruppe / platzkapazität mit 8 plätzen für kinder jugendliche beiderlei geschlechtes ab 14 jahren lernbehinderungen wahrnehmungsstörungen aufmerksamkeitsdefiziten versagensängsten wenig ausgeprägtes konzentrationsvermögen überforderung alltagssituationen entwicklungsrückstand gleichaltrigen psychosoziale psychische störungen (nachsorge nach psychiatrie) traumata gewalterfahrungen sexueller missbrauch essstörungen psychosomatische depressive episoden suizidgefahr selbstverletzendes verhalten ausschlusskriterien schwere körperliche behinderungen geistige sucht (alkohol drogen) alltagsgeschehen pädagogische ziele stabilisierung lebenssituation aufdeckung mobilisierung ressourcen sozialkompetenz ausbauen konfliktfähigkeit entwickeln wiederherstellen förderung einer lernmotivation entwicklung lebensperspektiven gesundheitserziehung selbständige medikationskontrolle gewöhnung an regelmäßige abläufe des woche jahres aufbau stärkung selbstvertrauen selbstachtung selbstwert weitere leistungen als bestandteil grundleistungen interne (psychotherapie verhaltenstherapie reittherapie ergotherapie für lrs legasthenie bewegungs entspannungstherapie u.a.) intensive elternarbeit individuelle sonderleistungen ferienreisen beschulung interner lerntherapeutischen fördereinrichtung personelle struktur 1 teamleiter 5 erzieher hauswirtschaftskraft";aName[32]="";aDescription[32]="";aURL[32]="";aKeys[32]="";aName[33]="Organisation";aDescription[33]="Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Stellengesuchen, zur Struktur und unserem Leitbild";aURL[33]="organisation.html";aKeys[33]="organisation hier finden sie informationen zu aktuellen stellengesuchen zur struktur und unserem leitbild karriere organigramm wir suchen sozialarbeiter*in / erzieher*in im gruppendienst ihre aufgaben ganzheitliche gestaltung der entwicklungsprozesse ihm anvertrauten jungen menschen optimale versorgung betreuung förderung strukturierung des pädagogischen alltags übernahme von bezugsbetreueraufgaben erarbeitung entwicklungsplanung netzwerkarbeit beobachtung dokumentation tagesgeschehens arbeit schichtdienst voraussetzungen bachelor of arts staatlich anerkannte quereinsteiger möglich teamfähigkeit reflektionsfähigkeit führerschein klasse b (wünschenswert) berufserfahrung in stationären kinder jugendhilfe bieten kollegialen austausch eine gute fachliche vernetzung supervisionen (monatlich) bezahlung nach haustarif regelmäßige firmenfeiern mitarbeiter kinderevents interne weiter fortbildungen sowie möglichkeit teilnahme an externen weiterbildungen gesundheitliche angebote form z.b klangtherapie #c9423d datei organigramm_mittendrin_2022_2.pdf leitbild_mittendrin.pdf";aName[34]="Weihnachten 2021";aDescription[34]="";aURL[34]="weihnachten-2020.html";aKeys[34]="weihnachten 2021 hohoho aufgrund der aktuellen situation musste leider unsere traditionelle große weihnachtsfeier mit all unseren kindern und jugendlichen auf dem reiterhof in emmeringen ausfallen also machte weihnachtsmann kurzerhand mobil fuhr seinen helferlein übers land so brachte er elf kinder jugendwohngruppen die geschenke ins haus dabei half auch diesem jahr spendenaktion helios bördeklinik börde fleischwaren gmbh im krankenhaus neindorf den filialen fleischerei wurden wunschbäume aufgestellt den größten beitrag leisteten vielen spendenfreudigen kunden aus hadmersleben mit hilfe insgesamt über 140 gespendeten konnten kinderaugen strahlen dies ist eine unterstützung für jugendliche welche kein weihnachtsfest familie feiern können allen spendern möchten wir an dieser stelle einen großen dank aussprechen wünschen ein besinnliches guten rutsch neue";aName[35]="Das Mutter-Kind-Projekt";aDescription[35]="Das Ziel dieses Wohnprojektes ist die Verselbständigung der jungen Mütter im eigenen Wohnraum.";aURL[35]="mutter-kind-projekt.html";aKeys[35]="das mutter-kind-projekt ziel dieses wohnprojektes ist die verselbständigung der jungen mütter im eigenen wohnraum stationäre wohnprojekte kinderheim therapie alte emmeringer straße 6 • 39387 oschersleben ot emmeringen telefon 03949 5140120 mail mutter-kind@heimverbund-mittendrin.de j.knoth@heimverbund-mittendrin.de aufnahmeanfrage stellen #c9423d gesetzliche grundlage §§ 19 27 34 35a sgb viii (kjhg) betreuungsintensität tag und nachtbereitschaft tagsüber stundenweise autonom ganzjährig zielgruppe / platzkapazität bindungsstörungen beziehungsstörungen kontaktstörungen verhaltensauffälligkeiten traumata gewalterfahrung entwicklungsdefizite psychosozialen bereich selbstständigkeit eigenverantwortung störungen in persönlichkeitsentwicklung unzureichende verantwortungsübernahme bei pflege versorgung des babys kleinkinder 8 kinder ausschlusskriterien schwere körperliche behinderungen mehrfachbehinderungen geistige suchtabhängigkeit alkoholabhängigkeit alltagsgeschehen pädagogische ziele ressourcenorientierte systemtherapeutische eltern familienarbeit entwicklung erhaltung mutter-kind-bindung förderung unterstützung entlastungsangebot durch bereitschaftspflege kompensieren behandeln von entwicklungsdefiziten allen lebensbereichen gestalten entwickeln visionen mit adäquater beruflicher qualifizierung ökokomischer unabhängigkeit für eine sichere langfristige zukunftsperspektive begleitung sowie eigenverantwortliche erziehung kindes unterstützen aktuellen lebenskrisen besonders alltagssituationen erziehungs lebensberatung weitere leistungen als bestandteil grundleistungen interne intensive elternarbeit gruppen erlebnis ferienreisen kinderbetreuung kochtraining individuelle sonderleistungen beschulung interner lerntherapeutischen fördereinrichtung personelle struktur 1 diplompädagogin 5 erzieher (1 kinderschutzfachkraft) hauswirtschaftskraft";aName[36]="Freiplatzmeldungen";aDescription[36]="Hier finden sie eine Übersicht zu freien Plätzen beim Heimverbund Mittendrin";aURL[36]="freiplatzmeldung.html";aKeys[36]="freiplatzmeldungen freiplatzmeldung heimverbund mittendrin hier finden sie eine übersicht zu freien plätzen beim belegung letzte aktualisierung 27.04.2022 projekt freie plätze twg haus sonne sternenhaus intensivprojekt kinderstube kleine strolche lions waisenhausstraße mutter-kind-projekt crazy kidz cookies betreutes einzelwohnen bew heroes 1 erziehungsfachstelle syska ( mädchenplatz )";aName[37]="Kinderdisco 2021";aDescription[37]="";aURL[37]="miniplaybackshow-2016.html";aKeys[37]="kinderdisco 2021 hier findet ihr alle fotos der von jonathan kohler";aName[38]="systemische Therapie";aDescription[38]="";aURL[38]="systemische-therapie.html";aKeys[38]="systemische therapie friedrichstraße 20 • 39387 oschersleben telefon 03949 514010 mail w.ludwig@heimverbund-mittendrin.de #c9423d in der systemischen arbeit spricht man auch von lösungsorientierter-systemischer beratung wird fokus auf das finden und definieren lösungen gelegt die analyse ergründung probleme ist nicht zentrale anliegen dadurch rücken ressourcen gelungenes erfolge bereits geschafftes in den vordergrund diese interventionen unterstützen jungen menschen im überwinden aktueller krisen oder problemlagen systemische lösungsorientierte beratungs therapieansätze kinder jugendliche dabei selbstverantwortlich ihre eigenen zu finden ziele erreichen die lernen bestenfalls nur ein spezifisches problem lösen sondern verinnerlichen ansatz um ihn bei späteren herausforderungen selbständig einzusetzen den klienten_innen raum gegeben sind besonderen abhängig ihren umgebenden systemen so dass mit eltern bzw elterlichen bezugspersonen eine besondere bedeutung zukommt der einbezug dieser kann damit – je nach zielstellung bestandteil sein kompetenzen stärken gelungene interaktionen sowie kommunikation fördern beratung/ stärkung des selbstwertes autonomie kompetenz spüren selbstsicherheit erfahren innere kraftquellen entdecken stärken";aName[39]="Weihnachten 2021";aDescription[39]="";aURL[39]="weihnachten-2021.html";aKeys[39]="weihnachten 2021 hier findet ihr alle fotos vom mobilen mittendrin weihnachtsmann )";aName[40]="TWG „Crazy Kidz"";aDescription[40]="Die Ziele der TWG sind die Schrittweise Reintegration in den Schulalltag. Das Ritualisieren von Tages und Wochenstrukturen. Die Vorbereitung auf den Übergang in weiterführende betreute Wohnformen, oder Rückführung in den elterlichen Haushalt.";aURL[40]="crazy-kidz.html";aKeys[40]="twg „crazy kidz therapeutische wohngruppe porsestraße crazy die ziele der sind die schrittweise reintegration in den schulalltag das ritualisieren von tages und wochenstrukturen vorbereitung auf übergang weiterführende betreute wohnformen oder rückführung elterlichen haushalt stationäre wohnprojekte kinderheim therapie 19 • 39104 magdeburg telefon 0391 4082777 fax 5846555 mail kidz@heimverbund-mittendrin.de s.lindenau@heimverbund-mittendrin.de aufnahmeanfrage stellen #c9423d gesetzliche grundlage §§ 27 35a 34 41 sgb viii kjhg betreuungsintensität ganzjährig 24 h täglich 7 tage / woche ziel befähigung zur sozialen interaktion zielgruppe platzkapazität jungenwohngruppe mit 8 plätzen kinder jugendliche lernbehinderungen wahrnehmungsstörungen aufmerksamkeitsdefiziten versagensängsten wenig ausgeprägtes konzentrationsvermögen überforderung alltagssituationen entwicklungsrückstand zu gleichaltrigen ausschlusskriterien schwere körperliche behinderungen geistige sucht (alkohol drogen) alltagsgeschehen pädagogische aufbau selbstvertrauen selbstachtung durch geduldige einfühlsame motivation mobilisierung ressourcen reflexions kommunikationstraining förderung kreativer freizeitgestaltung langfristige interne projekte weitere leistungen als bestandteil grundleistungen interne (psychotherapie verhaltenstherapie reittherapie ergotherapie bewegungs entspannungstherapie u.a.) intensive elternarbeit individuelle sonderleistungen ferienreisen beschulung interner lerntherapeutischen fördereinrichtung personelle struktur 1 teamleiter 4 erzieher hauswirtschaftskraft";aName[41]="Aufnahmeanfrage stellen";aDescription[41]="Hier können sie eine Aufnahmeanfrage an den Heimverbund Mittendrin stellen";aURL[41]="aufnahmeanfrage.html";aKeys[41]="aufnahmeanfrage stellen heimverbund mittendrin hier können sie eine an den aufnahme anfrage belegung stationäre jugendhilfe freiplatzmeldung koordination tel 03949 94 86 856 mobil 0170 49 81 073";aName[42]="Kinderfest 2021";aDescription[42]="";aURL[42]="kinderfest-2021.html";aKeys[42]="kinderfest 2021 hier findet ihr alle bilder vom in schermcke geschossen von jonathan kohler";aName[43]="TWG „Cookies"";aDescription[43]="Ziel der TWG ist es die Befähigung zur sozialen Interaktion in der Wohngruppe zu erreichen sowie die Schrittweise Reintegration in den Schulalltag.";aURL[43]="cookies.html";aKeys[43]="twg „cookies therapeutische wohngruppe repkowstraße cookies ziel der ist es die befähigung zur sozialen interaktion in zu erreichen sowie schrittweise reintegration den schulalltag stationäre wohnprojekte kinderheim therapie 17 • 39122 magdeburg telefon 0391 2448571 fax 5095224 mail repkowstrasse@heimverbund-mittendrin.de t.weder@heimverbund-mittendrin.de aufnahmeanfrage stellen #c9423d gesetzliche grundlage §§ 27 34 35a sgb viii (kjhg) betreuungsintensität ganzjährig 24 h täglich 7 tage / woche ritualisierung von tages und wochenstrukturen vorbereitung auf übergang weiterführende betreute wohnformen oder rückführung elterlichen haushalt zielgruppe platzkapazität mit 8 plätzen kinder jugendliche lernbehinderungen wahrnehmungsstörungen aufmerksamkeitsdefiziten versagensängsten wenig ausgeprägtes konzentrationsvermögen überforderung alltagssituationen entwicklungsrückstand gleichaltrigen ab 12 jahre ausschlusskriterien schwere körperliche behinderungen geistige sucht (alkohol drogen) alltagsgeschehen pädagogische ziele aufbau selbstvertrauen selbstachtung durch geduldige einfühlsame motivation mobilisierung ressourcen reflexions kommunikationstraining förderung kreativer freizeitgestaltung langfristige interne projekte weitere leistungen als bestandteil grundleistungen interne (psychotherapie verhaltenstherapie reittherapie ergotherapie lerntherapie lrs legasthenie bewegungs entspannungstherapie u.a.) intensive elternarbeit individuelle sonderleistungen ferienreisen beschulung interner lerntherapeutischen fördereinrichtung personelle struktur 1 teamleiter 6 erzieher hauswirtschaftskraft";aName[44]="Impressum";aDescription[44]="Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.";aURL[44]="impressum.html";aKeys[44]="impressum heimverbund mittendrin trotz sorgfältiger inhaltlicher kontrolle übernehmen wir keine haftung für die inhalte externer links für den inhalt der verlinkten seiten sind ausschließlich deren betreiber verantwortlich haftungsausschluss adresse kontakt mittendrin gmbh alte emmeringer str 6 39387 oschersleben ot emmeringen tel 03949 51 40 10 fax 129 e-mail verwaltung@heimverbund-mittendrin.de vertretungsberechtigte heiko klix / martin strube inhaltlich verantwortliche gemäß § 55 abs 2 rstv _____________________________________";aName[45]="Betreutes Einzelwohnen";aDescription[45]="Verselbständigung und / oder Übergang in eigenen Wohnraum bzw. in betreute Wohnform.";aURL[45]="bew-umf.html";aKeys[45]="betreutes einzelwohnen für jugendliche und junge erwachsene verselbständigung / oder übergang in eigenen wohnraum bzw betreute wohnform stationäre wohnprojekte kinderheim therapie wohnen alt fermersleben 15a • 39122 magdeburg telefon 0391 72728740 fax 72728741 mail betreutes-wohnen@heimverbund-mittendrin.de f.schwark@heimverbund-mittendrin.de aufnahmeanfrage stellen #c9423d gesetzliche grundlage betreuung stationär nach §27 i.v.m §34 sgb viii §41 ambulant (fachleistungsstunden nachbetreuung) inobhutnahme prüfung des einzelfalls betreuungsintensität 100h woche mo-fr 06:00-22:00 uhr samstag bedarf bei veranstaltungen sonntag 16:00-24:00 24 7 rufbereitschaft ziel den bereichen finanzen sozialkompetentes handeln eine andere mit volljährigkeit abklärung einer schulischen beruflichen perspektive sozial kulturtraining zielgruppe heranwachsende ab 16 jahren die auf grund von individuellen familiären schwierigkeiten unterbringung sozialpädagogischer bis zum erreichen der selbstständigkeit benötigen aufgenommen werden regel physisch psychisch lage sind willen haben selbständig individuell unter anleitung jugend-wohngemeinschaft (jwg) zu wohnen 2er-wgs einem wohngebiet im süden magdeburgs hausgemeinschaften anderen mietern (studenten rentner familien) jeder bewohner hat ein abschließbares zimmer küche bad gemeinsam genutzt platzkapazität 13 plätze ausschlusskriterien schwere körperliche behinderungen geistige alkohol drogenabhängigkeit massive verweigerung schule ausbildung mitwirkung arbeitsweisen aufdeckung mobilisierung ressourcen entwicklung realistischen lebensperspektiven erarbeiten festigen regelmäßiger abläufe tages/ jahres begleitung asylverfahrens sozioemotionale unterstützung verselbstständigungsprozess organisation täglichen lebens (schule freizeit ernährung etc.) weitere leistungen als bestandteil grundleistungen ferienreisen monatliche events (sportfest schwimmfest miniplaybackshow weihnachtsfeier kunstwerkstatt) sozialtraining zusatzleistungen (mit erhöhten kosten) verhaltenstherapie tiefenpsychologie reittherapie klangtherapie lerntherapie traumapädagogik kreativtherapie personelle struktur 1 teamleiter (dipl sozialpädagoge) 3 pädagogische mitarbeiter";aName[46]="Disclaimer/Datenschutz";aDescription[46]="Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.";aURL[46]="disclaimer-datenschutz.html";aKeys[46]="disclaimer/datenschutz trotz sorgfältiger inhaltlicher kontrolle übernehmen wir keine haftung für die inhalte externer links für den inhalt der verlinkten seiten sind ausschließlich deren betreiber verantwortlich impressum heimverbund mittendrin haftungsausschluss adresse kontakt datenschutzerklärung allgemeiner hinweis und pflichtinformationen benennung verantwortlichen stelle die verantwortliche datenverarbeitung auf dieser website ist gmbh alte emmeringer str 6 39387 oschersleben ot emmeringen entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über zwecke mittel verarbeitung von personenbezogenen daten (z.b namen kontaktdaten o ä.) widerruf ihrer einwilligung zur nur ausdrücklichen einige vorgänge möglich ein bereits erteilten jederzeit genügt eine formlose mitteilung per e-mail rechtmäßigkeit bis zum erfolgten bleibt vom unberührt recht beschwerde bei zuständigen aufsichtsbehörde als betroffener steht ihnen im falle eines datenschutzrechtlichen verstoßes ein beschwerderecht zu zuständige bezüglich datenschutzrechtlicher fragen landesdatenschutzbeauftragte des bundeslandes in dem sich sitz unseres unternehmens befindet der folgende link stellt liste datenschutzbeauftragten sowie bereit https://www.bfdi.bund.de/de/infothek/anschriften_links/anschriften_links-node.html datenübertragbarkeit das grundlage erfüllung vertrags automatisiert verarbeiten an dritte aushändigen lassen bereitstellung erfolgt einem maschinenlesbaren format sofern sie direkte übertragung einen verantwortlichen verlangen dies nur soweit es technisch machbar auskunft berichtigung sperrung löschung haben rahmen geltenden gesetzlichen bestimmungen unentgeltliche ihre gespeicherten herkunft empfänger zweck ggf diesbezüglich auch weiteren thema personenbezogene können aufgeführten kontaktmöglichkeiten uns wenden ssl bzw tls-verschlüsselung aus sicherheitsgründen schutz vertraulicher als seitenbetreiber senden nutzt unsere ssl-bzw damit diese übermitteln nicht mitlesbar erkennen verschlüsselte verbindung „https://“ adresszeile ihres browsers am schloss-symbol browserzeile kontaktformular per übermittelte werden einschließlich gespeichert um anfrage bearbeiten anschlussfragen bereitzustehen eine weitergabe findet ohne statt eingegebenen (art abs 1 lit a dsgvo) datenverarbeitungsvorgänge über verbleiben auffordern speicherung widerrufen notwendigkeit datenspeicherung mehr besteht zwingende gesetzliche insbesondere aufbewahrungsfristen bleiben cookies unsere verwendet das kleine textdateien ihr webbrowser ihrem endgerät speichert helfen dabei unser angebot nutzerfreundlicher effektiver sicherer machen einige “session-cookies.” solche nach ende browser-sitzung selbst gelöscht hingegen andere bestehen löschen rückkehr unserer wiederzuerkennen mit modernen setzen überwachen einschränken unterbinden viele so konfigurieren dass schließen programms deaktivierung kann eingeschränkte funktionalität folge ausübung elektronischer kommunikationsvorgänge bestimmter erwünschter funktionen warenkorb) notwendig art f dsgvo berechtigtes interesse fehlerfreien reibungslosen dienste setzung anderer analyse-funktionen) separat behandelt quelle datenschutz-konfigurator mein-datenschutzbeauftragter.de";aName[47]="";aDescription[47]="";aURL[47]="";aKeys[47]="";aName[48]="Leitbild";aDescription[48]="";aURL[48]="Leitbild.html";aKeys[48]="leitbild zum datei variante 4.pdf in webseite implementiert 1280 640";aName[49]="Sitemap";aDescription[49]="Die Übersicht und Struktur unserer Internetpräsenz. Anschaulich und auf einer Seite.";aURL[49]="sitemap.html";aKeys[49]="sitemap die übersicht und struktur unserer internetpräsenz anschaulich auf einer seite sitmap heimverbund mittendrin ausgeblendete seiten anzeigen nein";aName[50]="Intern";aDescription[50]="";aURL[50]="intern.php";aKeys[50]="intern dies ist ein geschützter bereich für mitarbeiter des heimverbund mittendrin dokumentation schrei nach liebe wenn kinder zu tätern werden kinderfest 2021 kinderdisco weihnachten";var kw=c;if(kw!=""){kw=kw.toLowerCase();document.write('Suchergebnisse für "'+encode_html(kw)+"":
");var nFound=0;var i;document.write("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
")};